Quantcast
Channel: HKL – artikel-presse.de
Viewing all 127 articles
Browse latest View live

Erleuchtung am Hang

$
0
0

Moderne HKL Lichttechnik gewährleistet sicheres und effizientes Arbeiten.

Kaiserslautern, 13. Februar 2020 – Die Felsenkirche in Idar-Oberstein wurde vor über 500 Jahren in den Berg hinein gebaut und prägt seitdem das Stadtbild. Immer wieder auftretende Steinschläge beschädigen das Gebäude und gefährden die vielen Besucher. Damit das nicht mehr passiert, führt die Königl GmbH & Co. KG (Königl) Felsensicherungsarbeiten durch. Unterstützung bieten dabei qualifizierte Beratung und moderne Lichttechnik von HKL.

Seit Sommer 2018 ist die Kirche geschlossen, ebenso ihre Zuwege – außer für die Spezialisten der Felssicherung. Das Team um Paul Schulze ist von früh morgens bis spät in die Nacht im Einsatz, damit das Wahrzeichen der Stadt Ende dieses Jahres wieder für Besucher geöffnet werden kann. Besondere Herausforderungen: schwer zugängliche Einsatzorte, extreme Wetterbedingungen, schlechte Lichtverhältnisse sowie ein hoher Zeitdruck. Unterstützung bieten insgesamt vier Lightballs, die eigens für das Projekt bei HKL gekauft wurden. Die Powermoon SL 2000 LED lassen sich leicht zur Dachebene der Kirche transportieren, dort schnell aufbauen und flexibel am Hang befestigen. Die Leuchten bieten eine starke und gleichmäßige Leuchtkraft bei jedem Wetter, Dunkelheit, Nässe und Nebel – anders als Leuchtstrahler, die bei Feuchtigkeit schnell beschlagen. Mit der Lichttechnik von HKL lässt sich sicher und effizient arbeiten.

„Das Angebot bei HKL ist einfach gut. Artikel, die wir oft und über einen langen Zeitraum benötigen, kaufen wir – so auch die Lightballs. Je nach Einsatzort und Entfernung zu unserer Niederlassung mieten wir Maschinen. Klasse ist, dass wir in jedem HKL Center deutschlandweit immer genau das bekommen, was wir benötigen“, erzählt Paul Schulze, Bauleiter Königl.

„Die Felsensicherung in Idar-Oberstein ist sehr anspruchsvoll. Vorab haben Paul Schulze und ich die Anforderungen genau besprochen und dann das passende Equipment zusammengestellt“, erklärt Franziska Hentschel, Kundenberaterin HKL Center Erfurt.

Derzeit werden die geologischen Gegebenheiten untersucht und Gesteinsproben entnommen. Danach beginnt die eigentliche Felsensicherung. Aufgrund natürlicher Verwitterungs- bzw. Alterungsprozesse müssen diese Prüfungen regelmäßig vorgenommen werden, um die Steinschlag- und Felssturzgefährdung beurteilen zu können.

HKL BAUMASCHINEN ( www.hkl-baumaschinen.de) ist mit über 80.000 Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Im Jahr 2018 erzielt das Familienunternehmen einen Umsatz von über 380 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche. Über 150 Niederlassungen, mehr als 1.400 Mitarbeiter und eine große Maschinenflotte garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort. HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter (ATC) sowie HKL Stromcenter bieten ein erweitertes Sortiment für Arbeiten in der Höhe und die mobile Stromversorgung von Baustellen. In den Ballungsgebieten sichern die HKL Raumsystem-Kompetenzcenter das Angebot an Containersystemen.

Firmenkontakt
HKL BAUMASCHINEN
Ulf Böge
Lademannbogen 130
22339 Hamburg – Hummelsbüttel
+49 (0)40 538 02-1
info@hkl-baumaschinen.de
http://www.hkl-baumaschinen.de

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
+49 40 401 131 010
hkl@cream-communication.com
http://www.cream-communication.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Der Artikel Erleuchtung am Hang erschien zuerst auf artikel-presse.de.


Sichere Behandlung im Container

$
0
0

Klinikum Fürth bereitet sich mit mobilen Raumsystemen von HKL auf Patienten vor.

Fürth, 15. April 2020 – Für die optimale medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Stadt und im Landkreis Fürth während der Corona-Krise setzt das Klinikum Fürth auf nicht alltägliche Lösungen. Derzeit werden am Eingang der zentralen Notaufnahme zwei neue Anlaufstellen zur Entlastung derselben installiert: ein Sichtungszentrum und ein ambulantes Behandlungszentrum. Dafür hat die Klinik kurzfristig zehn mobile Raumsysteme aus dem nahgelegenen HKL Raumsystemcenter Fürth angefordert.

Innerhalb von nur drei Werktagen wurden die zwei neuen Anlaufstellen in einer gemeinschaftlichen Aktion geplant, geliefert und fertig montiert. Eine aus vier Containern zusammengesetzte Anlage bietet ausreichend Platz für die Annahme und Sichtung von neuen Patienten unter Einhaltung des notwendigen Sicherheitsabstands. Bei nicht stationärer Aufnahme erfolgt die weitere ambulante Behandlung und Entlassung in zwei voneinander getrennten Doppelanlagen. Zwei abschließbare Einzelcontainer ermöglichen außerdem die gesicherte Lagerung der Sicherheitsausrüstung wie beispielsweise Schutzmasken und -anzüge. Beteiligt an dem Konzept waren neben dem Klinikum Fürth und HKL das THW, der Katastrophenschutz, das Bayerische Rote Kreuz, die Stadt und Feuerwehr Fürth sowie die hiesige Spedition Plannerer und die Montagefirmen Bak und Lacny.

Dr. Rainer Krämer, Oberarzt der Zentralen Notaufnahme des Klinikum Fürth, sagt: “Mit den vier Containern von HKL können wir die Eingangssituation an der Notaufnahme deutlich entzerren. Das ist in Zeiten täglich steigender Corona-Infektionen von unschätzbarem Wert. Und was uns besonders freut: Die Bevölkerung nimmt die ungewöhnlichen Behandlungsräume sehr positiv an.”

“In wenigen Tagen von der ersten Skizze bis zum fertig ausgestatteten Behandlungszentrum. Das ist schnell. Dieses Tempo konnten wir vorlegen, weil alle Partner Hand in Hand gearbeitet haben”, erklärt Joachim Brock, HKL Kundenberater Raumsysteme.

Im Sichtungszentrum wird entschieden, ob Patienten stationär aufgenommen werden müssen. Diese gehen direkt in die zentrale Notaufnahme und werden in die Klinik eingewiesen. Alle anderen Patienten werden im ambulanten Behandlungszentrum behandelt. Über die Verwendung der Container berichtet das Klinikum Fürth auf der eigenen Facebook-Seite.

Die mobilen Raumsysteme von HKL sind echte Allrounder und vielseitig einsetzbar – das Beispiel Klinikum Fürth zeigt dies sehr gut. Neben Standard- und Zweiraumcontainern umfasst das HKL Sortiment auch komplette Systemanlagen – darunter Büro-, Sanitär-, Unterkunfts- und Spezialcontainer. Die schnelle Verfügbarkeit sichern HKL Raumsystemcenter in allen Ballungsgebieten sowie ausreichende Mietkontingente in jedem Bundesland.

Hier gelangen Sie zum Beitrag des Klinikum Fürth.

HKL BAUMASCHINEN ( www.hkl-baumaschinen.de) ist mit über 80.000 Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Im Jahr 2019 erzielt das Familienunternehmen einen Umsatz von über 407 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche. Über 150 Niederlassungen, mehr als 1.400 Mitarbeiter und eine große Maschinenflotte garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort. HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter (ATC) sowie HKL Stromcenter bieten ein erweitertes Sortiment für Arbeiten in der Höhe und die mobile Stromversorgung von Baustellen. In den Ballungsgebieten sichern die HKL Raumsystem-Kompetenzcenter das Angebot an Containersystemen.

Firmenkontakt
HKL BAUMASCHINEN
Ulf Böge
Lademannbogen 130
22339 Hamburg – Hummelsbüttel
+49 (0)40 538 02-1
info@hkl-baumaschinen.de
http://www.hkl-baumaschinen.de

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
+49 40 401 131 010
hkl@cream-communication.com
http://www.cream-communication.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Der Artikel Sichere Behandlung im Container erschien zuerst auf artikel-presse.de.

Mehr Expertise für NRW

$
0
0

Das neue HKL Center Hamm setzt neue Maßstäbe in puncto Service und Sortiment.

Das neue HKL Center Hamm eröffnete planmäßig am 15. Mai. Es ist ein großzügiger moderner Neubau auf rund 5.700 Quadratmetern. Hier ist neben dem umfassenden HKL Sortiment ein erweitertes Angebot an Höhentechnik und Raumsystemen, eine hochmoderne Servicewerkstatt sowie ein großer HKL BAUSHOP zu finden. Damit reagiert HKL auf die steigende Nachfrage nach seinen Produkten und Services in NRW. Dank seiner Fläche können im neuen Center Raum-Container auf der für über 100 Container ausgelegten, großen Lagerfläche individuell ausgestattet werden – ein weiteres Service-Plus. Die neue Adresse: Römerstraße 109a in 59075 Hamm.

“Das neue Center in Hamm ist Teil der Expansion von HKL in NRW. Die große neue Verkaufsfläche für Baugeräte und Verbrauchsmaterial, das moderne Servicecenter und das noch umfassendere Mietangebot der neuen Niederlassung setzen neue Maßstäbe für ganz Deutschland. Wir bieten unseren Kunden damit die größte Auswahl an Maschinen und gleichzeitig den besten Service. Hamm macht das möglich, großzügig angelegt und mit einer modernen Ausstattung und einem motivierten Team”, sagt Nils Drießen, HKL Niederlassungsleiter.

“Neben Kompaktmaschinen sind Containeranlagen ein weiterer wichtiger Schwerpunkt in Hamm. Dank des großen neuen Grundstücks können wir hier auch individuell ausgestattete Raumsysteme direkt vor Ort anbieten. Eben alles aus einer Hand – flexibel und kurzfristig”, ergänzt Hans-Joachim Kujawski, Gebietsleiter HKL Center Hamm und Münster.

In den letzten zehn Jahren hat sich HKL in Hamm fest etabliert. Im Laufe der Zeit war dann der bisherige Standort an der Hafenstraße an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen – entsprechend großflächiger wurde der Neubau geplant. Den Bau des Centers übernahm die Firma Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG – ein langjähriger ortsansässiger Partner und HKL Kunde. In vertrauter Zusammenarbeit starteten im Herbst 2018 die Planungen und im Sommer 2019 die Bauarbeiten. Jetzt freuen sich alle Beteiligten über die Eröffnung des neuen HKL Centers Hamm.

HKL BAUMASCHINEN ( www.hkl-baumaschinen.de) ist mit über 80.000 Baumaschinen, Baugeräten, Werkzeugen, Raumsystemen und Fahrzeugen der führende Vermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Im Jahr 2019 erzielt das Familienunternehmen einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro. Mit den Bereichen Mieten, Kaufen und Service ist HKL seit 50 Jahren ein verlässlicher Partner für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Über 150 Niederlassungen, mehr als 1.400 Mitarbeiter garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort. HKL Raumsystem-Kompetenzcenter, HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter (ATC) sowie HKL Stromcenter führen zusätzlich erweiterte Sortimente an Containersystemen, für Arbeiten in der Höhe und für die mobile Stromversorgung von Baustellen.

Firmenkontakt
HKL BAUMASCHINEN
Ulf Böge
Lademannbogen 130
22339 Hamburg – Hummelsbüttel
+49 (0)40 538 02-1
info@hkl-baumaschinen.de
http://www.hkl-baumaschinen.de

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
+49 40 401 131 010
hkl@cream-communication.com
http://www.cream-communication.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Der Artikel Mehr Expertise für NRW erschien zuerst auf artikel-presse.de.

HKL BAUMASCHINEN feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren Partner von Bau, Industrie und Kommunen

$
0
0

Hamburg, 1. Juli 2020 – HKL BAUMASCHINEN, der große Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen, feiert heute ein beeindruckendes Jubiläum: Seit 50 Jahren bietet das Familienunternehmen mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für jeden Bedarf und jedes Bauvorhaben individuelle Lösungen und ist damit seit 1970 ein starker Partner für Bau, Industrie und Kommunen. Mit großen Investitionen in die stete Erweiterung des Centernetzes, den Mietpark und den Service sowie der ständigen Schulung seiner Mitarbeiter baut HKL seine Position an der Spitze des Baumaschinenhandels und der Vermietung auch 2020 kontinuierlich weiter aus.

Heute beschäftigt HKL über 1.400 Mitarbeiter, in 150 Centern sowie zahlreichen Spezialcentern für Arbeitsbühnen und Teleskopmaschinen (ATC), Strom und Raumsysteme. Das Unternehmen führt über 80.000 Mietprodukte im Sortiment, bietet dazu bundesweit Baushops mit Baugeräten, Zubehör und Verbrauchsmaterial an und hält einen großen Bestand von Gebraucht- und Neumaschinen zum Verkauf bereit – ergänzt durch ein breites Serviceangebot mit Beratung, Lieferservice, Wartung, Inspektion und Instandhaltung. Im Jahr 2019 erzielte HKL einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Jubiläums.

Ob im Tief- und Straßenbau, Galabau, Hoch- und Gewerbebau, bei Handwerk, Industrie und Kommunen: In den vergangenen 50 Jahren hat HKL mit Maschinen, Beratung und Service unzählige Projekte und Einsätze seiner Kunden in Deutschland, Österreich und Polen unterstützt.

Was vor 50 Jahren in den Städten Hamburg, Kiel und Lübeck mit einer Vision und viel Ehrgeiz begann, ist heute ein stolzes und erfolgreiches Unternehmen. Die Gründer hatten vor allen anderen den Bedarf des Marktes erkannt: kompakte Maschinen, robust, vielseitig einsetzbar und das zur Miete. Dazu ein Sortiment an Equipment und Geräten rund um die Baustelle sowie guter Service rund um die Uhr. Das war und ist bis heute die Stärke des Unternehmenserfolgs von HKL.

“Eine Autostunde – weiter ist keine Niederlassung von Ihnen entfernt” dieses Motto gilt seit 1980 und wurde seither deutschlandweit in die Realität umgesetzt. Auch das Jubiläumsjahr steht ganz im Zeichen von Investition und Expansion, denn gleich fünf neue Center haben oder werden in naher Zukunft eröffnet – in Berlin, Dresden, Forchheim, Fulda und Hamm. Hier finden Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Industrie und Kommunen alles für den individuellen Bedarf aus einer Hand. So folgt HKL weiterhin der Eigenverpflichtung zu größtmöglicher Kundennähe.

Sein Jubiläum feiert HKL auch mit seinen Kunden und sagt Danke: Das ganze Jahr über mit speziellen Angeboten in allen Bereichen – zu finden unter https://www.baudieweltbesser.de/

HKL BAUMASCHINEN ( www.hkl-baumaschinen.de) ist mit über 80.000 Baumaschinen, Baugeräten, Werkzeugen, Raumsystemen und Fahrzeugen der führende Vermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Im Jahr 2019 erzielt das Familienunternehmen einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro. Mit den Bereichen Mieten, Kaufen und Service ist HKL seit 50 Jahren ein verlässlicher Partner für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Über 150 Niederlassungen, mehr als 1.400 Mitarbeiter garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort. HKL Raumsystem-Kompetenzcenter, HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter (ATC) sowie HKL Stromcenter führen zusätzlich erweiterte Sortimente an Containersystemen, für Arbeiten in der Höhe und für die mobile Stromversorgung von Baustellen.

Firmenkontakt
HKL BAUMASCHINEN
Ulf Böge
Lademannbogen 130
22339 Hamburg – Hummelsbüttel
+49 (0)40 538 02-1
info@hkl-baumaschinen.de
http://www.hkl-baumaschinen.de

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
+49 40 401 131 010
hkl@cream-communication.com
http://www.cream-communication.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Der Artikel HKL BAUMASCHINEN feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren Partner von Bau, Industrie und Kommunen erschien zuerst auf artikel-presse.de.

HKL verdichtet Centernetz in Bayern

$
0
0

Großes neues Center in Landsberg wurde im März eröffnet.

Landsberg am Lech, 31. März 2021 – Noch mehr Maschinenkompetenz für Bayern: Seit diesem Monat gibt es ein neues HKL Center in Landsberg, südwestlich von München. Wie in allen Centern finden Kunden hier ein großes Maschinen- und Gerätesortiment zur Miete, professionelle Beratung, einen umfassenden Service sowie kleinere Geräte und Maschinen zum Kauf. Das Center ist verkehrstechnisch gut angebunden, es liegt unweit der A96, direkt an der B17, Gewerbestraße 1, 86859 Landsberg (Igling).

“Das neue Center in Landsberg verdichtet unser Netz in Bayern weiter. Mit unseren Centern in Augsburg im Norden, in München West und in Memmingen im Westen sowie in Kempten im Südwesten erfüllen wir in der Region ganz perfekt unsere Maßgabe, von allen Kunden in kürzester Zeit erreicht werden zu können,” sagt Josef Lutz, Betriebsleiter HKL Center Landsberg.

Das Center Landsberg bietet ein umfassendes Produktportfolio kompakter Baumaschinen und -geräte für Straßen- und Tiefbau, Galabau, Industrie, Handwerk und Kommunen. Kleinmaschinen und Werkzeuge bis hin zu Baustellenausrüstung und -sicherung sowie umfangreiches Equipment für die Baustelle zum Kauf und zur Miete finden sich im rund 200 Quadratmeter großen Shop mit HKL BAUSHOP und HKL MIETSHOP. Eine moderne Werkstatt übernimmt den Service an Kundenmaschinen und Maschinen aus dem HKL MIETPARK.

Hochwertige Qualitätsprodukte, einfache Mietvorgänge, transparente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit – dafür steht HKL BAUMASCHINEN ( www.hkl-baumaschinen.de). Über 80.000 Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräte, Werkzeuge, Raumsysteme und Fahrzeuge garantieren höchste Verfügbarkeit der meisten Produkte – und machen HKL zum führenden Vermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt über 170 Center, darunter Spezialcenter für Raumsysteme, Arbeitsbühnen- und Teleskopmaschinen sowie für Strom. Immer dabei sind auch moderne, gut sortierte Baushops mit persönlicher Beratung und einem umfangreichen Sortiment an Kleingeräten Werkzeugen und Verbrauchsmaterial. Rund 1.450 Mitarbeiter sowie der eigene, schnelle Service vor Ort machen HKL seit über 50 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Im Jahr 2020 erzielte HKL mit seinen Geschäftsbereichen Mieten, Kaufen und Service einen Umsatz von über 400 Millionen Euro.

Firmenkontakt
HKL BAUMASCHINEN
Ulf Böge
Lademannbogen 130
22339 Hamburg – Hummelsbüttel
+49 (0)40 538 02-1
info@hkl-baumaschinen.de
http://www.hkl-baumaschinen.de

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
+49 40 401 131 010
hkl@cream-communication.com
http://www.cream-communication.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Der Artikel HKL verdichtet Centernetz in Bayern erschien zuerst auf artikel-presse.de.

HKL eröffnet großes Raumsysteme-Center in Oberhausen

$
0
0

Insgesamt stehen jetzt über 4.000 Einheiten für Kunden in ganz NRW bereit.

Oberhausen, 30.08.21 – Das neue HKL Raumsysteme-Center in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, hat seinen Betrieb aufgenommen. Hier finden sich über 500 Einheiten jeder Art und Ausstattung – vom Standardcontainer bis zur kompletten Anlage, zur Miete und zum Kauf. Darüber hinaus führt das Center Stromerzeuger, Bauwagen und Baustellenabsperrung.

Dirk Hansen, HKL Niederlassungsleiter Neuss, erklärt: “Das neue Raumsysteme-Center Oberhausen ergänzt unsere beiden erfolgreichen Spezialcenter in Köln und Dortmund in idealer Weise. Jetzt bündeln wir mit über 4.000 Einheiten an drei Standorten Expertise und Verfügbarkeit zur Versorgung des gesamten Bundeslandes NRW. Damit haben wir im Markt klar die Nase vorn.”

Betriebsleiter Jacek Wosch ergänzt: “Unsere Kunden wissen, dass sie bei uns jederzeit für jeden Bedarf die richtige Lösung finden. Wir beraten, konzipieren und setzen um – und das flexibel und individuell auf die jeweilige Anforderung zugeschnitten. Dafür sind wir bekannt.”

Den Bedarf an Raumsystemen zur Miete für die mobile und temporäre Baustelleneinrichtung erkannte HKL schon in den 1980er-Jahren. Das erste Raumsysteme-Center wurde 1989 nördlich von Hamburg eröffnet. In den folgenden Jahren wurden Kompetenz und Präsenz in puncto Raumsysteme immer weiter ausgebaut, auf heute neun HKL Raumsysteme-Center in ganz Deutschland mit insgesamt vielen Tausend Mieteinheiten – zusätzlich zu den 170 HKL Centern, die das gesamte Produktportfolio bieten. Regional und überregional agierende Bauunternehmen und Kommunen profitieren gleichermaßen von der jederzeitigen Verfügbarkeit der Raumsysteme. Dank zentraler Lage und guter Anbindung der Center ist die schnelle Lieferung an jeden Ort sichergestellt.

Hochwertige Qualitätsprodukte, einfache Mietvorgänge, transparente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit – dafür steht HKL BAUMASCHINEN ( www.hkl-baumaschinen.de). Über 80.000 Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräte, Werkzeuge, Raumsysteme und Fahrzeuge garantieren höchste Verfügbarkeit der meisten Produkte – und machen HKL zum führenden Vermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt über 170 Center, darunter Spezialcenter für Raumsysteme, Arbeitsbühnen- und Teleskopmaschinen sowie für Strom. Immer dabei sind auch moderne, gut sortierte Baushops mit persönlicher Beratung und einem umfangreichen Sortiment an Kleingeräten Werkzeugen und Verbrauchsmaterial. Rund 1.450 Mitarbeiter sowie der eigene, schnelle Service vor Ort machen HKL seit über 50 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Im Jahr 2020 erzielte HKL mit seinen Geschäftsbereichen Mieten, Kaufen und Service einen Umsatz von über 400 Millionen Euro.

Firmenkontakt
HKL BAUMASCHINEN
Ulf Böge
Lademannbogen 130
22339 Hamburg – Hummelsbüttel
+49 (0)40 538 02-1
info@hkl-baumaschinen.de
http://www.hkl-baumaschinen.de

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
+49 40 401 131 010
hkl@cream-communication.com
http://www.cream-communication.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Der Artikel HKL eröffnet großes Raumsysteme-Center in Oberhausen erschien zuerst auf artikel-presse.de.

Mehr Raumsysteme-Kompetenz in Baden-Württemberg

$
0
0

Das HKL Center Waiblingen wurde neugestaltet und um Raumsysteme erweitert.

Waiblingen, 11.05.2022 – Das erfolgreiche HKL Center in Waiblingen wurde zu Beginn dieses Jahres vergrößert und um den Geschäftsbereich Raumsysteme erweitert, damit schließt HKL eine Versorgungslücke im Großraum Stuttgart. Kunden finden hier zur Miete und zum Kauf eine große Anzahl von Containern jeder Art und Ausstattung – vom Standardcontainer bis zum speziellen, vom Einzelcontainer bis zur kompletten, mehrstöckigen Anlage sowie zusätzlich Bauwagen und Baustellenabsperrung. Weiterhin führt das Center das gewohnte Produkt- und Maschinensortiment, professionelle Beratung und umfassender Service runden das HKL Angebot ab.

“Das neue Spezialcenter für Raumsysteme ergänzt das HKL Programm in Baden-Württemberg mit guter Verfügbarkeit sowie exzellenter Expertise. Das Sortiment wurde von unseren Kunden sehr gut angenommen, der Erfolg lässt sich bereits jetzt erkennen. Bis zum Ende des Jahres wollen wir die Anzahl der Einheiten weiter aufstocken”, sagt Andreas Schilling, Niederlassungsleiter Württemberg.

“Beratung steht bei uns im Vordergrund. Unsere Kunden wissen, dass wir für jeden Einsatz, egal wie speziell, die passende Lösung finden. Wir sind ein hochmotiviertes Team und vereinen fachliche Kompetenz, hohe Maschinenqualität und exzellenten Service”, ergänzt Daniel Killet, Betriebsleiter des HKL Centers Waiblingen.

HKL baut seine Kompetenz und Präsenz in puncto Raumsysteme stetig weiter aus und betreibt heute 11 Spezialcenter für Raumsysteme in ganz Deutschland, mit insgesamt vielen Tausend Mieteinheiten – zusätzlich zu den 170 HKL Centern, die das gesamte Produktportfolio bieten. Regional und überregional agierende Bauunternehmen und Kommunen profitieren gleichermaßen von der jederzeitigen Verfügbarkeit der Raumsysteme. Dank zentraler Lage und guter Anbindung der Center ist die schnelle Lieferung an jeden Ort sichergestellt.

Hochwertige Qualitätsprodukte, einfache Mietvorgänge, transparente Abläufe und höchste Zuverlässigkeit – dafür steht HKL BAUMASCHINEN ( www.hkl24.com). Über 80.000 Baumaschinen, Arbeitsbühnen, Baugeräte, Werkzeuge, Raumsysteme, Stromerzeuger und Fahrzeuge garantieren höchste Verfügbarkeit der meisten Produkte – und machen HKL zum führenden Vermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt über 170 Center, darunter Spezialcenter für Raumsysteme, Arbeitsbühnen und Teleskopmaschinen sowie für Strom. Immer dabei sind auch moderne, gut sortierte Baushops mit persönlicher Beratung und einem umfangreichen Sortiment an Kleingeräten, Werkzeugen und Verbrauchsmaterial. Rund 1.550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der eigene, schnelle Service vor Ort machen HKL seit über 50 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen. Im Jahr 2021 erzielte HKL mit seinen Geschäftsbereichen Mieten, Kaufen und Service einen Umsatz von über 450 Millionen Euro.

Firmenkontakt
HKL BAUMASCHINEN
Ulf Böge
Lademannbogen 130
22339 Hamburg – Hummelsbüttel
+49 (0)40 538 02-1
info@hkl-baumaschinen.de
http://www.hkl-baumaschinen.de

Pressekontakt
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
+49 40 401 131 010
hkl@cream-communication.com
http://www.cream-communication.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Der Artikel Mehr Raumsysteme-Kompetenz in Baden-Württemberg erschien zuerst auf artikel-presse.de.

Viewing all 127 articles
Browse latest View live